Ausbildung
- 2003-2006
Ausbildung zum staatl. anerkannten Physiotherapeuten, Leverkusen - 2013-2018
Berufsbegleitendes Studium der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy, Gent (B) - 2018
Verfassen der Diplomarbeit und Durchführung der Studien: „Osteopathie bei chronischem, unspezifischem Kreuzschmerz“ und „Intrarater-Reliabilität von visceralen Schnelltests (Wie vergleichbar ist die Untersuchung der Bauch- und Beckenorgane)“
Abschluss : Diploma in Osteopathy D.O. - 2018-2020
Weiterbildung zum Heilpraktiker am Fortbildungsinstitut Köln-Leverkusen und an der Heilpraktikerschule Margit Allmeroth, Düsseldorf - 2021
Amtsärztliche Überprüfung zum Heilpraktiker am Gesundheitsamt Solingen
Siegmund Pandel, geboren am 02.08.1981
Weiterbildung
- Migräne in der osteopathischen Praxis - Der venöse Sinus als Schlüssel zur Behandlung, bei Christian Defrance de Tersant D.O. (F)
- Osteopathie trifft Orthopädie - Die untere Extremität - Beurteilung und Behandlung akuter und chronischer Verletzungen des Leistungs- und Freizeitsportlers, bei Jane Eliza Stark, MS D.O. M.P. (CAN)
- Das arterielle System in der Osteopathie, bei Jo Buekens MSc. D.O. (L)
- Das Potential des Knochens - Der Praxiskurs zum Knochen in Diagnose und Therapie, bei Jo Buekens MSc. D.O. (L)
- Von der Embryologie zu Motilität und intraossärer Arbeit - Praxis in der osteopathischen Kinder - und Erwachsenensprechstunde, bei Jo Buekens MSc. D.O. (L)
- Andrologie und Osteopathie - die Gesundheit des Mannes im Kontext der Osteopathie, bei Michael Biberschick MSc. D.O. (A)
- Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
- Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht
- Ganzheitliche Chiropraktik und manuelle Gelenktherapie am Deutschen Institut für Chiropraktik
- HWS- und Atlastherapie am Deutschen Institut für Chiropraktik
- Labordiagnostik und Mikronährstofftherapie, bei Astrid Gottschalk-Winand, Heilpraktikerin
- Ernährungsberater / Food Coach IFE, IFE Brinkhaus - Institut für Fort-und Weiterbildung im Ernährungsbereich
- Manuelle Therapie an der Bockey & Neuer Akademie für Manuelle Therapie am Fortbildungsinstitut Münster
- Kinesiotape nach dem Medical Taping Concept
- Proprioceptive Neuromuskuläre Facilitation (PNF)
- Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie